Informiert euch für die genauen Anforderungen am besten direkt bei dem Standesamt desgewählten Heiratslandes. Die folgende Auflistung kann also abweichen:
▪ Personalausweis und Reisepass müssen noch mind. 6 Monate über den Hochzeitstermin hinausgültig sein
▪ Abstammungsurkunde/Geburtsurkunde, das Dokument erhält man beim Standesamt des Geburtsortes und darf nicht älter als 6 Monate sein
▪ Ehefähigkeitszeugnis, wird durch ein deutsches Standesamt bescheinigt
▪ Aufenthaltsbescheinigung mit Angabe des Familienstandes, Staatsangehörigkeit und Wohnsitz, erhältlich beim Einwohnermeldeamt eures Wohnortes
▪ Nachweis über den ausgeübten Beruf
▪ ggf. ein Visum
In den meisten Ländern wird verlangt, dass die Dokumente von einem amtlich zugelassenen Übersetzer in die jeweilige Landessprache übersetzt und notariell beglaubigt werden. Spätestens zwei Monate vor dem Hochzeitstermin sollten all die benötigten Dokumente an die zuständige Behörde im Ausland versendet werden.