Damit euer großer Tag nicht wortwörtlich ins Wasser fällt, solltet ihr unbedingt auf jedes Wetter vorbereitet sein. Es sollte auf jeden Fall irgendeine Art einer Überdachung eingeplant werden. Das bietet nicht nur Schutz vor Wind und Regen, sondern auch vor Sonnenstrahlen. Zelte und Pavillons können fast überall platziert werden. Egal, ob eine elegante Hochzeit im Großformat oder eine lässige Boho-Hochzeit gefeiert wird – Zelte gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Formen, Größen und Materialien. Nehmt einen Auf-&Abbauservice in Anspruch. Dann könnt ihr euch den Stress und die eventuellen Probleme beim Aufbau ersparen.
Denkt zudem daran, dass es auch bei einer Sommerhochzeit nachts sehr kühl werden kann. Sorgt für eine Heizung. Des Weiteren schaffen eingelegte Böden ein edleres Ambiente und unebene Böden werden ausgeglichen. Ein fester Boden ist für Gäste mit hohen Schuhen immens wichtig. Auch mobile Wandpaneele, können hilfreich sein, um Wind und Regen gegebenenfalls abzuhalten. Erkundigt euch wie lange ihr draußen Musik spielen dürft. Möglicherweise müsst ihr euch vorher eine Genehmigung einholen. Auch an mobile Toiletten müsst ihr denken. Die Toiletten können mit besonderen Seifen und frischen Blumen aufgehübscht werden.